Aktuelle Info zur Impfsituation in Stadt und Landkreis Fürth
vom 18.02.2021:
Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Fürth e.V. bietet seit letztem Jahr auch Onlineberatung an:
Unter caritas.de/onlineberatung können Sie sich jederzeit anonym und unkompliziert anmelden. Innerhalb 48 Stunden an Werktagen erhalten Sie eine Antwort.
Wir beraten bei sozialen, rechtlichen, finanziellen, psychischen, partnerschaftlichen, familiären, ganz persönlichen Fragen oder bei Problemen mit Ämtern und Institutionen – unabhängig von Herkunft, kultureller Identität und Religionszugehörigkeit. Schwerpunkte sind u. a. die Beratung von Arbeitslosen und von Arbeitslosigkeit bedrohten Menschen, Beratung von pflegenden Angehörigen, bei Kur- und Erholungsbedarf, bei Fragen der Migration, des Älterwerdens oder der Teilhabe. Außerdem beraten wir zum Thema freiwilliges oder bürgerschaftliches Engagement, Sozialraumarbeit und vermitteln Nachbarschaftshilfen bzw. Helferkreisangebote.
Der Runde Tisch Fürther Südstadt ist eine Partnerschaft von Bürger*innen, Wohlfahrtsverbänden, Stadtverwaltung, Seniorenrat, Freiwilligenzentrum, Kirchen, kulturellen Einrichtungen, Unternehmen, Wohnungsbau-gesellschaften, Parteien und anderen Engagierten - mit dem Ziel einer l(i)ebenswerten Fürther Südstadt.
Insbesondere beschäftigt uns im Moment das Thema gute und solidarische Nachbarschaft.
Seit 2018 sind wir Teil der koordinierten Stadtteilnetzwerke Fürth.
Unserer Partner*innen finden Sie hier...
Reif fürs Leben - digitale Veranstaltungsreihe ab Ende März 2021
Nächstes digitales Infotreffen: Südstadt-Gärtla am 18.02.2021
Kleiderladen Zeppelin12 ab dem 30.11.2020 wieder geschlossen
Für mehr "für(th)einander":
Südstadt-Hofflohmarkt in Planung für 2021
Wir sind Teil der koordinierten Stadtteilnetzwerke in Fürth
Nächster Termin für den Runden Tisch:
Dienstag, 16.03.2021
15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online-Konferenz über ECOSERO
Jede*r ist herzlich dazu eingeladen. Wir bitten um Ihre vorherige Anmeldung per Mail - dann können wir Ihnen den Link für die Veranstaltung zusenden. Dankeschön.
Pausiert im Moment...
Immer Mittwochs ab 14 Uhr findet in der Kaiserstr. 109 im Stadtteilbüro "In der Heimat wohnen" ein offener Nachbarschafts- und Spieletreff statt. Hier finden Sie mehr Infos dazu.
Kommen Sie doch einfach mal vorbei - wir freuen uns auf Sie!
Es gibt viele Möglichkeiten, sich freiwillig zu engagieren. Ob in der Nachbarschaftshilfe, im ZEPPELIN12 - dem Kleiderladen für Gebrauchtes oder in diversen anderen Projekten in der Fürther Südstadt - Ihre Hilfe ist wichtig!
Bei Interesse, Fragen und Ideen beraten wir Sie sehr gerne.