Koordiniertes Stadtteilnetzwerk in der Fürther Südstadt
Wir sind Teil der
Koordinierten Stadtteilnetzwerke Fürth!
Der Caritasverband für die Stadt und den
Landkreis Fürth e.V., vor Ort präsent durch das Quartiersprojekt in der Sonnenstr. 21 in der Südstadt, freut sich sehr, seit Mitte 2018 Teil der koordinierten Stadtteilnetzwerke der Stadt Fürth zu sein.
Das Netzwerk besteht (mittlerweile) aus sechs Stadtteilen: Oststadt, Südstadt, Eigenes Heim/Schwand, Ronhof/Kronach, Innenstadt und Hard und wurde von der Stadt Fürth unter dem Motto „Fürth stark vor Ort“ 2018 ins Leben gerufen. Eines der Ziele der koordinierten Stadtteilnetzwerke ist der verstärkte Einbezug der Bürger*innen zur Mitgestaltung des nachbarschaftlichen Miteinanders im Stadtteil.
Mehr erfahren Sie hier im Artikel der Fürther Nachrichten und unter stadtteilnetzwerke-fuerth.de.
Seit Anfang des Jahres 2022 sind die Koordinierten Stadtteilnetzwerke Fürth auch zuständig für die Nachbarschaftsplattform www.fuerther-helfen.de.
Eine Aktion des Stadtteilnetzwerks Südstadt war z.B. das erste Stadtteilforum, welches wir 2019 vor der Paulskirche veranstaltet haben. Mit einem interaktiven Stadtplan unserer Südstadt kamen wir mit interessierten Bürger*innen ins Gespräch über Verbesserungsvorschläge und Anregungen für den Stadtteil.
Dieses interaktive Stadtplan-Puzzle ist nun z.B. im Einsatz bei weiteren mobilen Nachbarschaftsveranstaltungen und diversen anderen Events wie z.B. Aktionen zum Tag der Nachbarn oder beim Hofflohmarkt in der Südstadt.
Vielleicht ist Ihnen ja auch bereits unser schönes Nachbarschafts- und Gartenprojekt "Südstadt-Gärtla" in Kooperation mit den Bluepingus in der Herrnstraßenanlage/Ecke Schwabacher Straße aufgefallen.
Ansonsten finden Sie hier auf diesem Internetauftritt alle Informationen rund um unsere Stadtteilarbeit in der Südstadt.
Wenn Sie eine oder mehrere Ideen für Ihre Nachbarschaft haben, sprechen Sie uns einfach an oder kommen zu unserer offenen Sprechstunde ohne Termin vorbei. Wir freuen uns darauf.